Themen – Fairer Handel
-
Allgemeine Infos Fairer Handel
Einladung Jahresvernetzungstreffen Leipzig handelt fair – 2024
Liebe Netzwerker*innen für den fairen Handel in Leipzig, liebe Fairhandels-Nachbarn! Die Welt steckt so voller Krisen und Konflikte, dass es auf alle Engagierten ankommt. Wir sind fest überzeugt, diese können etwas bewirken! Wir wollen uns austauschen, kennen lernen, Mut machen, unterstützen und an Ideen tüfteln. Deshalb laden wir alle Aktiven in Vereinen, Geschäften, Verwaltung, Cafe´s oder als Privatperson zum Start des neuen Jahres wieder ganz herzlich zum Jahresvernetzungstreffen ein, am 30.01.2024 von 16.45/17.00 – 19.30 Uhr im Stadtbüro Leipzig Burgplatz 1, 04109 Leipzig … sowie im Ansch... -
Allgemeine Infos Faire Bildung Fairer Handel
Endlich! Erster Fair-o-mat in Leipzig eröffnet
So kann das neue Jahr richtig fair durchstarten. Im Gustav-Hertz-Gymnasium wurde vor Weihnachten der erste Fair-o-mat Leipzigs feierlich eingeweiht. Im Rahmen des Weihnachtsmarktes der Schule wurde der faire Snackautomat feierlich enthüllt - dieser ist das Resultat aus einer Abstimmung des Projektes „Deine Idee? Deine Schule. Deine Entscheidung!“. Verschiedene Ideen standen dabei zur Auswahl und allen voran wurde der Fair-o-mat, mit 27,58% der Stimmen Platz eins der Wahl der Schüler:innen. Unser Netzwerk ist natürlich ebenfalls total begeistert, dass es nun auch endlich einen fairen Snackautom... -
Allgemeine Infos Fairer Handel
Gewinnerstadt der ersten "Fairen Schokowette" in Sachsen steht fest
Unsere herzlichen Glückwünsche gehen ins Erzgebirge! Die Gewinnerstadt der ersten "Fairen Schokowette" in Sachsen ist Eibenstock, wo sich unglaubliche 12,5% der Bevölkerung beteiligt haben, dicht gefolgt von Freiberg. Insgesamt wurden in 5 Städten insgesamt mehrere tausend fair gehandelte Schokoladen gestaltet. Leipzig war auch erfolgreich mit am Start, mit besonders künstlerisch gestalteten Schokis und zwei außergewöhnlich starken Kolleg*innenteams. -
Allgemeine Infos Fairer Handel
Kreativaktion "Faire Schokowette Sachsen"
Sachsens erste Fair-Trade-Wette steht kurz bevor: Welche Stadt gestaltet die meisten Schokoladen bunt und die Welt damit ein bisschen fairer? Sechs sächsische Städte, die sich für den fairen Handel einsetzen, treten in einen Wettstreit. Und Leipzig ist natürlich auch dabei! Herausgefunden werden soll, welcher Stadt es gelingt, die meisten Schokoladentafeln aus fairem Handel individuell und phantasievoll zu gestalten? Welche sind besonders schön? Bei der Wette treten die FairTrade-Städte Chemnitz, Eibenstock, Freiberg, Dresden und Leipzig gegeneinander an. Auch Taucha ist am Start. Jede teilneh... -
Allgemeine Infos Fairer Handel
Viele spannende Veranstaltungen zur Fairen Woche
Die Faire Woche steht an und wir freuen uns auf eine Vielzahl von spannenden Veranstaltungen. Kommt vorbei, informiert euch, gestaltet sie mit und freut euch auf spannenden Austausch! -
Allgemeine Infos Fairer Handel Leipzig spielt fair
Erstes Faires Beachvolleyballtunier am Cossi
Es war ein wirklich toller Nachmittag beim ersten Fairen Beachvolleyballtunier am Cossi, mit Sand unter den Füßen und sogar mit Sonne auf der Haut. Zwölf Teams haben sich mit fairen Bällen vier Stunden lang in spannenden Spielen gemessen. Glückliche, sportliche Gewinner:innen des Tages war das das Team "Zerschmetterlinge". Es gab aber auch noch zwei weitere Kategorien in denen die Teams einen fairen Beachvolleyball als Preis abstauben konnten. "ImPoSand" bekam den Preis für den kreativsten Namen und "Die gute Seite" war das Team mit den meisten Fair Play Punkten. Aber ganz unanbängig von den G... -
Allgemeine Infos Faire Beschaffung Fairer Handel Leipzig spielt fair
SommerFAIRienstart im Leipziger Zoo!
Am 8. Juli startete das Netzwerk „Leipzig handelt fair“ gemeinsam mit der Stadt Leipzig und dem Zoo Leipzig mit einem Aktionstag zum Fairen Handel in die sächsischen Sommerferien. Die Besucher und Besucherinnen konnten im Konzertgarten, vor dem Aquarium und auf dem Gondwanaland-Vorplatz informativ, kreativ und kulinarisch die Vielfalt rund um das Leipziger Angebot zum Fairen Handel erleben und an zahlreichen Ständen aktiv mitmachen. -
Allgemeine Infos Fairer Handel
Einkaufsführer Fairer Handel 2023
Der neue Einkaufsführer zum fairen Handel in Leipzig und Markkleeberg 2023 ist frisch aus dem Druck eingetroffen. Er bietet eine Übersicht, wo es fair gehandelte Produkte gekauft werden können. Außerdem werden wieder einige wichtige Akteure in spannenden Portraits vorgestellt. Auch andere Konsumalternativen aus den Bereichen Tauschen, Schenken, Weiternutzen und vielen Weiteren werden vorgestellt.