-
Allgemeine Infos Faire Bildung
Starke Frauen im Einsatz für den Fairen Handel
Am 12. September fand im Alten Kantorat in Markkleeberg die Veranstaltung „Frauenpower im Fairen Handel“ statt – organisiert von Leipzig handelt fair und der Fairtrade-Town-Gruppe Markkleeberg. Zum Auftakt wurde ein eigens produzierter Film gezeigt, in dem beeindruckende Frauen aus dem Globalen Süden ihre Lebensrealität im Fairen Handel schilderten. Sie berichteten, welche Chancen sich ihnen und ihrem Umfeld durch den Fairen Handel eröffnet haben. Das Video sowie die dafür geführten Interviews werden in Kürze auch hier auf der Homepage veröffentlicht. -
Allgemeine Infos
Leipzig verteidigt dank engagierter Partner Titel als "Fairtrade Town"
„Leipzig wächst nachhaltig und dient dem Gemeinwohl, so formuliert es unsere überarbeitete Stadtstrategie. Wenn wir das beherzigen, wird Leipzig auf dem bisherigen Erfolgskurs bleiben und auch künftige Herausforderungen meistern. Der Titel Fairtrade Town ist sichtbarer Ausdruck, dass wir als Stadtgesellschaft das verstanden haben und danach handeln.“
-
event 17.10.2025
Vortrag und Diskusion: Pestizidexporte in den globalen Süden
Vortrag & Diskussion: Pestizidexporte in den Globalen Süden Deutsche Konzerne exportieren hochgefährliche Pestizide in die Lander des Globalen Südens, wo sie gravierende ökologi- sche Schäden verursac
-
event 07.11.2025
[online] Einführung in die nachhaltige Beschaffung am Beispiel von Arbeits-, Schutz- und Dienstkleidung
Nach einer allgemeinen Einführung in die Möglichkeiten der Integration von Nachhaltigkeitskriterien wird am Beispiel der Ausschreibung von PSA aufgezeigt, an welchen Stellen angesetzt werden kann. Di
-
Schokoladenwerkstatt
Ihr erhaltet Informationen zum Anbau von Kakao und der Lebenssituation der Kakaobauern. Ihr könnt selbst Schokolade herstellen und verkosten. Wir sehen uns gemeinsam einen lustigen Film über Schokolad
-
Stadtrundgang Globalsierung im Alltag
Stadtführung durch Leipzigs Innenstadt zum Thema Globalisierung und nachhaltiger Konsum Der Prozess zunehmender Globalisierung birgt viele Chancen und Möglichkeiten in sich, denken wir nur daran, i

Leipzig handelt fair
Wir stehen für Menschenrechte, Respekt und Gerechtigkeit. Wir unterstützen gerechte Löhne und angemessene Arbeitsbedingungen für Produzentinnen und Produzenten überall auf der Welt. Damit fangen wir vor unserer Haustür an: Wir machen Leipzig fair. So tragen wir zur Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele vor Ort bei.