event Fr. 07.11.2025 • 09:00 – Fr. 07.11.2025 • 11:00

[online] Einführung in die nachhaltige Beschaffung am Beispiel von Arbeits-, Schutz- und Dienstkleidung

room

Ort

Mügelner Str. 40, 01237 Dresden

euro

Kosten

Teilnahmeentgelt: Das Webinar ist für Teilnehmende aus Sachsen kostenfrei. Für Teilnehmende aus anderen Bundesländern wird eine Teilnahmegebühr in Höhe von 50,00 € erhoben. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer.

group

Zielgruppe

Das Angebot richtet sich an Beschaffende, Mitarbeitende in Vergabestellen und Verwaltungen, Klimaschutzbeauftragte, Einkaufende aus Kommunen, Behörden, öffentlichen Einrichtungen und sonstigen Institutionen sowie alle an Nachhaltigkeit Interessierte.

link
people

Akteur/Veranstalter:in

Kompetenzstelle für Nachhaltige Beschaffung Sachsen (KNB Sachsen)

Nach einer allgemeinen Einführung in die Möglichkeiten der Integration von Nachhaltigkeitskriterien wird am Beispiel der Ausschreibung von PSA aufgezeigt, an welchen Stellen angesetzt werden kann.

Die Zielsetzung, dass Vergabestellen ihren Einkauf an sozialen und ökologischen Nachhaltigkeitskriterien ausrichten, wird zunehmend konkreter. Tatsächlich kann der nachhaltigen Beschaffung eine strategische Rolle bei der Erreichung vielfältiger Nachhaltigkeitsziele in Kommunen zugeschrieben werden. Die Berücksichtigung ökologischer und sozialer Aspekte in Vergabeverfahren steht dabei keineswegs im Widerspruch zu einem schlanken und rechtssicheren Verfahren.

Nach einer allgemeinen Einführung in die Möglichkeiten der Integration von Nachhaltigkeitskriterien wird am Beispiel der Ausschreibung von Arbeits-, Schutz- und Dienstkleidung (PSA) konkret aufgezeigt, an welchen Stellen angesetzt werden kann. Für die praktische Umsetzung bei künftigen Ausschreibungen erhalten die Teilnehmenden bewährte Handreichungen sowie zahlreiche Positivbeispiele aus unterschiedlich großen Kommunen.

Es erwarten Sie u. a. folgende Themen:

  • Allgemeiner Einführungsteil in die faire und nachhaltige Beschaffung
  • Möglichkeiten der Integration von Nachhaltigkeitskriterien am Beispiel der Ausschreibung von Arbeits-, Schutz- und Dienstkleidung (PSA)
  • Hilfestellungen und Beispiele für die Praxis

Im Verlauf des Seminars besteht die Möglichkeit, auch individuelle Frage- und Problemstellungen zu diskutieren.

Zu den Referenten: Lisa Marquardt und Martin Finke vom Eine Welt e.V. Leipzig beraten und begleiten sächsische Kommunen seit über 10 Jahren bei der fairen Beschaffung. Sie haben bereits viele Fachtage zu verschiedenen Schwerpunktthemen durchgeführt und Handreichungen für Verwaltungsmitarbeitende erstellt, um konkrete und praktische Unterstützung im Arbeitsalltag zu bieten.

Vorraussetzungen

Teilnahmebedingungen: Die Durchführung des Webinars erfolgt über die Seminarplattform „edudip“. Die Teilnehmer erhalten eine Einladung mit Link per E-Mail bis ca. 3 Tage vor dem Webinar. Die Rechnung geht separat an die angegebene Rechnungsstelle bzw. an die registrierte Einrichtung.

Ähnliche Veranstaltungen