event Mi. 10.09.2025 • 15:00 – Mi. 10.09.2025 • 19:30

Verschenkeladen & Soziokulturelles Zentrum entdecken – Exkursion zur Rabryka in Görlitz am 10.09

room

Ort

Conrad-Schiedt-Straße 23, 02826 Görlitz

euro

Kosten

kostenfrei

accessible

Barierfreiheit

barrierefrei

group

Zielgruppe

Engagierte & Interessierte

link

Link zur Veranstaltung

nachhaltiges-sachsen.de/blog/

people

Akteur/Veranstalter:in

Landesverband Nachhaltiges Sachsen e.V.

Exkursion zur Rabryka Görlitz am 10.09.: Umsonstwagen, offene Werkstätten und gelebter Ressourcenschutz – Soziokultur in Aktion erleben. Jetzt anmelden!

Kostenfreie Weitergabe, Werkstätten & Beteiligung live erleben

Die dritte und letzte Exkursion im Rahmen unseres Projekts Re:Sax – alltagstauglicher Ressourcenschutz führt uns am 10. September 2025 nach Görlitz – ins soziokulturelle Zentrum Rabryka. Diesmal steht die kostenfreie Weitergabe von Kleidung und Dingen im Mittelpunkt: Wir werfen einen Blick in den Umsonstwagen, ein mobiler Verschenkeladen, der regelmäßig durch Görlitz tourt. Sein Motto: „Meine Altkleider? – Spende ich!“ Hier wird Teilen praktisch gelebt – unkompliziert, solidarisch und alltagstauglich.

Darüber hinaus erkunden wir weitere Bereiche der Rabryka – darunter den Gemeinschaftsgarten, offene Werkstätten und den Makerspace. Die Rabryka ist ein vielfältiger Ort für Jugendbeteiligung, nachhaltige Stadtentwicklung und kreative Selbstermächtigung.

Die Aktiven vor Ort geben Einblicke in ihre Arbeit, berichten von Herausforderungen und Erfolgen – und natürlich bleibt Raum für Austausch und Vernetzung. Ein externer Input zu regionalen Nachhaltigkeitsprojekten ist aktuell in Planung – nähere Infos folgen.

Programm: 15:00–15:15 Uhr: Ankommen bei Snacks & Getränken 15:15–15:45 Uhr: Begrüßung & Kennenlernen, Vorstellung Re:Sax & ReMap Sachsen 15:45–16:00 Uhr: Einführung in die Arbeit und Struktur der Rabryka 16:00–17:45 Uhr: Rundgang mit Einblicken in den Umsonstwagen, offene Werkstätten, Makerspace, Garten & Jugendprojekte 17:45–18:00 Uhr: Pause 18:00–19:00 Uhr: Externer Input (Thema und Referierende folgen) ab 19:00 Uhr: Ausklang mit Küche für alle (Küfa) auf Spendenbasis

Für wen ist die Exkursion gedacht? Eingeladen sind alle Engagierten aus offenen Werkstätten, Tauschläden, Nachhaltigkeitsinitiativen und soziokulturellen Projekten – ebenso wie Menschen, die einfach neugierig sind, wie praktische Formen von Ressourcenschonung und Teilhabe aussehen können. Die Rabryka ist barrierearm zugänglich – bei Unterstützungsbedarf meldet euch gern.

Vorraussetzungen

Snacks und Getränke sind inklusive. Anmeldung bis 3. September 2025 (max. 20 Teilnehmende).

Ähnliche Veranstaltungen