-
Allgemeine Infos Fairer Handel Leipzig spielt fair
Leipzig handelt fair auf dem Turnfest 2025
Mit 80.000 Aktiven und Hunderttausenden Besuchenden ist das Turnfest die größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung der Welt. Vom 28. Mai bis 01. Juni 2025 war Leipzig voll mit begeisterten Menschen aus nah und fern. Es gab auch Angebote bei denen verschiedene Nachhaltigkeitsthemen plaziert wurden, um den Besucher:innen niedrigschwellig die unterschiedlichen Themen näherzubringen. Der Eine Welt e.V. Leipzig war hier natürlich auch mit dabei, so beispielsweise beim Schulaktionstag auf der Messe oder bei Stadtrundgängen zum Thema Fairen Handel. Außerdem gab es an der Thomaskirche einen Lei... -
Allgemeine Infos Fairer Handel
"Open Fair" - Faires Frühstück in der Innenstadt
Am Samstag den 10. Mai hat der Eine Welt e.V. Leipzig mit anderen Leipziger Akteuren des Fairen Handels wieder vor den Laden in der Burgstraße zum Aktionstag "OpenFair" mit Fairem Frühstück geladen. Der Anlass war wie jedes Jahr der Weltladentag, bei dem politischen Aktionstag veranstaltet die Weltladen-Bewegung bundesweit vielzählige Aktionen, um auf ein gemeinsames Anliegen, des Fairen Handels aufmerksam zu machen. Bei uns gab es an dem Tag Vor-Ort-Kaffeeröstung von Café Chavalo, unser Glücksrad des Fairen Handel, Fairhandels-Sudoku, die sensationellen lebensgroßen fairen Bananen und natürlich leckere Verkostungsangebote aus fairem Handel durch die sich Besucher:innen snacken konnten.
-
Schokoladenwerkstatt
Ihr erhaltet Informationen zum Anbau von Kakao und der Lebenssituation der Kakaobauern. Ihr könnt selbst Schokolade herstellen und verkosten. Wir sehen uns gemeinsam einen lustigen Film über Schokolad
-
Stadtrundgang Globalsierung im Alltag
Stadtführung durch Leipzigs Innenstadt zum Thema Globalisierung und nachhaltiger Konsum Der Prozess zunehmender Globalisierung birgt viele Chancen und Möglichkeiten in sich, denken wir nur daran, i

Leipzig handelt fair
Wir stehen für Menschenrechte, Respekt und Gerechtigkeit. Wir unterstützen gerechte Löhne und angemessene Arbeitsbedingungen für Produzentinnen und Produzenten überall auf der Welt. Damit fangen wir vor unserer Haustür an: Wir machen Leipzig fair. So tragen wir zur Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele vor Ort bei.