
Durch den Kakao: Botanik, Kolonialismus, Gegenwart
Ort
Industriestr. 95, 04229 Leipzig
Kosten
die Teilnahme ist kostenfrei
Ziel(e)
Chancengerechtigkeit, fair handeln, Handlungskompetenz erwerben, lokale Wertschöpfung, nachaltiger Lebensstil, sozialer Zusammenhalt, Transparenz
Akteur/Veranstalter:in
Oikocredit - Ostdeutscher Förderkreis e. V.
Online-Führung zur Botanik der Kakaopflanze, Vortrag und Gespräch u.a. mit Gästen aus Ghana zur Geschichte und Gegenwart des Kakaoanbaus.
Anmeldung: https://inkota-de.zoom.us/webinar/register/WN_Gntm57HZTeubrxFURbRsLg
Bei der Veranstaltung begeben wir uns auf Spurensuche durch den Kakao. Die Teilnehmerinnen lernen die Botanik der Kakaopflanze kennen und erfahren mehr über die koloniale Geschichte der Schokolade und deren Auswirkungen bis heute. Mit Vertreterinnen aus Ghana diskutieren wir, was geschehen müsste, um die Ungerechtigkeit im globalen Schokoladengeschäft zu überwinden. Eine Veranstaltung des INKOTA-netzwerk in Kooperation mit dem Botanischen Garten Potsdam, dem Aktionsladen Eine Welt Potsdam und dem Oikocredit Ostdeutschen Förderkreis e. V. \n\n1. Steffen Ramm, Botanischer Garten Potsdam
- Keshia Acheampong, INKOTA
- Sandra Kwabea Sarkwah, SEND Ghana
- Pomasi Ismaila, Cocoa Abrabopa Moderation: Karl Hildebrandt (Oikocredit Ostdeutscher Förderkreis e. V.)