Themen
-
Allgemeine Infos Fairer Handel Leipzig spielt fair
SommerFAIRienstart im Zoo Leipzig - 08.07.23
Gemeinsam mit dem Netzwerk Leipzig handelt fair und der Stadt Leipzig startet der Zoo Leipzig mit einem besonderen Aktionstag in die sächsischen Sommerferien: Die Zoogäste sind eingeladen, die Initiativen vom Netzwerk „Leipzig handelt fair“ und die vielen Kooperationspartner hautnah kennenzulernen und mitzumachen. Außerdem steht das Arten- und Naturschutzengagement des Zoos im Fokus des erlebnisreichen Tages. Rund 20 Vereine, Initiativen und Unternehmen vermitteln Informationen, präsentieren Produkte sowie Bildungsangebote und offerieren kreative Mitmachaktionen zum Thema Fairer Handel und Fairplay in Leipzig für Groß und Klein. Deshalb ist auch der Fußballverband der Stadt Leipzig mit dem Gemeinschaftsprojekt „Leipzig spielt fair“ von Stadt, L-Gruppe und Leipzig handelt fair dabei und bietet auf einer Eventfläche zahlreiche Stationen für den sportlichen Zeitvertreib mit Fair Trade Fußbällen an. Soccerdart, Torwandschießen und kicken auf dem Court fordern die Gäste dabei heraus. -
Faire Beschaffung
Fair Kongress 2023
Vom 13.-15 Juni 2023 heißt es im Congress Center der Messe Erfurt „Fair Kongress 2023. Fair beschaffen – einfach machen!“. Die Veranstaltung der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) dreht sich rund um den Erfahrungsaustausch, Wissenstransfer, die Inspiration und Vernetzung zu den Themen der fairen Beschaffung in Kommunen. Egal ob Kommunen noch ganz am Anfang stehen oder schon Profi sind – der Fair Kongress bietet eine Plattform für Informationen und Qualifizierung. Insbesondere Beschaffungsverantwortliche sind zum Kongress eingeladen, aber auch Multiplikatorinnen und Multiplikatoren für die faire Beschaffung sowie weitere Interessierte aus der Verwaltung, Politik und der Zivilgesellschaft. -
Allgemeine Infos Faire Mode
Fashion Revolution Week Leipzig 2023
Seit 10 Jahren erinnert die Fashion Revoultion Week rund um den Rana Plaza Gedenktag am 24. April an das Unglück in Bangladesch, bei dem 1134 Textilarbeiter:innen bei einem Fabrikeinsturz ums Leben kamen. Die Fashion Revoltion ist eine von Designer:innen und Changmaker der Modeindustrie ausgerufene globale Kampagne, deren Ziel es seit 2014 ist, einen nachhaltigeren und fairen Wandel in der Modeindustrie zu bewirken. Aufklärung über die aktuellen Arbeitsbedingung, sowie die umweltschädliche Herstellung, sollen die Bevölkerung vor allem in den Konsumnationen motivieren, nachhaltiger und bewusste... -
Allgemeine Infos Fairer Handel
Jahresnetzwerktreffen 2023
Am 10.2.2023 fand das jährliche Vernetzungstreffen der Netzwerkinitiative Leipzig handelt fair statt. Seit nunmehr 2011 ist in Leipzig eine von Jahr zu Jahr größer werdende Gemeinschaft von Engagierten für den Fairen Handel und faire Beschaffung in Leipzig und den umliegenden Städten wie Fairtrade Town Markkleeberg und Taucha. Im Herzen von Leipzig im Stadtbüro kamen wir endlich wieder persönlich und in Präsenz zusammen. Es war einfach toll, dass sich diese vielseitige Gruppe aus Politik, Stadtverwaltung Leipzig, Vertreter:innen aus Kirchgemeinden und Wirtschaft, Hochschulen, Vereinen und Bildungsinitiativen versammelt hat, um gemeinsam Rückschau zu halten und in die Zukunft zu planen. -
Allgemeine Infos Faire Beschaffung Fairer Handel
Faire Feiertage in Leipzig: fairer Baumschmuck im Neuen Rathaus, Klinikum St. Georg und Zoo
Neben der Wandelhalle im Neuen Rathaus und dem Klinikum St. Georg können Sie dieses Jahr erstmals im Zoo Leipzig Baumschmuck aus Fairem Handel an den Weihnachtsbäumen finden. Der Baumschmuck aus den Philippinen und Ägypten wurde zu fairen Bedingungen hergestellt und gehandelt und stimmt auf eine faire Weihnachtszeit ein. -
Allgemeine Infos Faire Beschaffung Faire Bildung Fairer Handel
Jahrestreffen der sächsischen Fairtrade-Towns in Freiberg
Am 14. Oktober fand in der umtriebigen Fairtrade Town Freiberg das Jahresvernetzungstreffen der Engagierten für Fairen Handel und Faire Beschaffung statt. Zum Auftakt folgten wir der Stadtführung von Christian Mädler und seinem Team. Ein tolles Konzept in dem die Globalen Nachhaltigkeitsziele mit Beispielen aus der entwicklungspolitischen Arbeit, dem Fairen Handel und lokalem Engagement der Initiativen, Läden und Verbänden in Zusammenhang gebracht werden. -
Allgemeine Infos Faire Beschaffung Leipzig spielt fair
Konferenz #Sport handelt Fair
Am 5. und 6. September 2022 fand in Leipzig die erste bundesweite Konferenz zu Fairer Beschaffung von Sportartikeln und nachhaltigen Ausstattung von Sportgroßveranstaltungen statt. Die Konferenz #Sport handelt Fair, hat an diesen beiden Tagen das Thema Nachhaltigkeit bei Sportevents und in der Beschaffung von Sportartikeln mit einem umfangreichen Programm von Fachvorträgen, praxisrelevanten Workshops, Best Practice Beispielen und Informationen zu fairen Sportprodukten vielfältig betrachtet. -
Allgemeine Infos Leipzig spielt fair
Faire Bälle kommen ins Rollen
Es tut sich so einiges zum Thema fair gehandelter Bälle in Leipzig. Zum einen stattet der Fußballverband mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt und die L-Gruppe (Wasser- und Stadtwerke sowie Verkehrsbetriebe) sukzessive alle Fußball-Nachwuchsteams mit fair gehandelten Bällen aus (mehr dazu hier). Zum anderen kaufte die Stadt für die Schulen zum wiederholten male fair gehandelte Bälle ein. Da lag es nahe, die Schüler*innen auch inhaltlich für das Thema des Fairen Handels zu sensibilisieren. In einer Pilotphase führt der Eine Welt e.V. Leipzig im Juli 2022 die ersten Projektstunden an Grund- und Förderschulen durch. Gemeinsam mit den Referent*innen beschäftigten sich die Kinder damit wo Bälle herkommen, wie sie hergestellt werde, was fair gehandelte Bälle auszeichnet und wie sie erkannt werden können. Und natürlich durften auch kleine Spiele mit fairen Bällen nicht fehlen. Weitere Projektstunden sind geplant und bei Interesse können sich Schulen unter info@einewelt-leipzig.de an den Eine Welt e.V. Leipzig wenden.