Preisverleihung „Hauptstadt des Fairen Handels 2019“.Die Deligation aus Leipzig.
Fotonachweis: Jörg Loeffke/Engagement Global
Der Preis wurde am 18. September 2019, in Köln überreicht. Beworben hatten sich 100 Kommunen und Leipzig konnte den 4. Platz ergattern. Der Wettbewerb zeichnet seit 2003 Kommunen aus, die sich für den Fairen Handel und Faire . . . →Weiterlesen
13.-27. September – Termine in Leipzig und Markkleeberg
13.9. / 15-19 UhrProduzentenbesuch von Gepa und El Puente zu Kafeekooperativen in Ruanda und HondurasKatholische Propstei St. Trinitatis Leipzig Gemeindesaal Nonnenmühlgasse 2 04107 Leipzighttp://www.faire.de/
18.9. / 16-18.00 UhrKlima-Rundgang mit KonsumGlobal: CO2 in Leipzig und der WeltStart Pusteblumen Springbrunnen am Richard-Wagner-Platz 1 Leipzig http://www.globalisiert.de/
Einladung an alle, die gerne in Leipzig zum Thema Slow & Fair Fashion arbeiten wollen, oder es schon tun und sich wünschen, dass dieses Thema in unserer Stadt mehr gehört wird. Ein übergeordnetes Ziel ist der Akteuere ist es, das Thema Nachhaltigkeit, Faire Produktion und Ökologische Verantwortung in der Mode und im textilen Wirken SEXY zu machen. Es sollen regionale Akteure vernetzt werden, Inhalte zu interessanten Themen recherchiert, entwickelt und durch Events, Workshops und Vorträge einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden. In diesem Termin geht es um:
die Entscheidung zur Namensgebung
Organisationsstruktur
Ideensammlung für mögliche Aktionen zur Fashion Revolution Week 2020
Wow, was war das für ein spannender Tag. Gestern war eine kleine Delegation aus Addis Abeba, mit vielen Fragen im Gepäck, zuerst im Weltladen des Eine Welt e.V. Leipzig und dann bei Café Chavalo zu Besuch, danach wurde das große Fair Trade Sortiment im Shop des Zoo Leipzig bewundert.